RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2012; 229(09): 866
DOI: 10.1055/s-0032-1333488
DOI: 10.1055/s-0032-1333488
Für Sie notiert
Endokrine Orbitopathie – 3 im Vergleich: Untersuchungsmethoden der okulären Duktion
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Januar 2013 (online)
Bei der endokrinen Orbitopathie führen Entzündungsreaktionen in den Augenhöhlen zu
einer Beeinträchtigung der Augenmuskeln. Die zuverlässige Messung veränderter Drehbewegungen
des Auges ist wichtig zur Erfassung des Krankheitsverlaufs. In einer multizentrischen
Studie haben Augenärzte daher die Effizienz von 3 Messmethoden im Vergleich zum relativ
aufwendigen Test mit Goldmann Perimeter untersucht. Ein Test mit Vermessung eines
Lichtreflexes schnitt dabei als zuverlässiges und einfaches Verfahren am besten ab.
Ophthalmology 2012; 119:382–389