RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2012; 43(06): 370-372
DOI: 10.1055/s-0032-1332777
DOI: 10.1055/s-0032-1332777
Referiert und kommentiert
Harnableitung nach Zystektomie – Wie ist die Langzeit-Nierenfunktion nach Ileum-Conduit und Neoblase?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Dezember 2012 (online)
Das Ileum-Conduit und die orthotope Ileum-Neoblase gehören zu den häufigsten Formen der Harnableitung nach Zystektomie. Deren langfristige Auswirkung auf die Nierenfunktion wurde aber nur selten untersucht. Eine Schweizer Studie ist aktuell zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Obstruktion im Bereich des Harntrakts der Hauptrisikofaktor für eine Verschlechterung der Nierenfunktion in beiden Gruppen ist.
Eur Urol 2012; 61: 491–497
mit Kommentar
-
Literatur
- 1 Kristjansson A, Mansson W. World J Urol 2004; 22: 172-177
- 2 Ma YC et al. Nephrol Dial Transplant 2007; 22: 417-423
- 3 Madero M, Sarnak MJ. Curr Opin Nephrol Hypertens 2011; 20: 622-630
- 4 Samuel JD. J Urol 2006; 176 (6 Pt 1): 2518-2522 discussion 2522
- 5 Madersbacher S et al. J Urol 2003; 169: 985-990