Im OP 2012; 2(06): 263-266
DOI: 10.1055/s-0032-1329557
CNE
Alles, was Recht ist
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Behandlungsfehler? Nein, danke!

Christoph Bork
1   WEIMER | BORK – Kanzlei für Medizin- & Strafrecht, Frielinghausstr. 8, 44803 Bochum, Telefon: 0234 - 60491192   Fax: 0234 – 60 49 11 94   URL: www.kanzlei-weimer-bork.de
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. Oktober 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Risikomanagement im OP Bei der Arbeit im Klinikalltag gibt es unterschiedlichste Risiken. Sie zu identifizieren und zu minimieren ist Aufgabe des Risikomanagements. Vor allem im Hochrisikobereich OP ist das klinische Risikomanagement von besonderer Bedeutung, um Behandlungsfehler zu vermeiden und die Patientensicherheit zu erhöhen.