Jedes Jahr sterben über 73 000 Menschen an den Folgen ihres Alkoholmissbrauchs. Doch
wo endet nicht schädlicher, wo beginnt riskanter Konsum? Nach Ansicht von Experten
kommt dem Hausarzt eine Schlüsselstellung bei der Identifizierung und Weitervermittlung
von Menschen mit Alkoholproblemen zu. Entscheidend sind die Motivation und das Problembewusstsein
der Betroffenen. Doch das deutsche Suchthilfesystem erreicht Abhängige oft erst zu
spät.