Zusammenfassung
Aniridie wird als Fehlen des Irisgewebes definiert, welches partiell,
subtotal oder total auftreten kann. Zu den klinischen Symptomen gehören
aufgrund des erhöhten Lichteinfalls häufig Photophobie und Einschränkungen
des Sehvermögens. Des Weiteren stehen stark störende kosmetische
Beeinträchtigungen im Vordergrund. Zur visuellen und kosmetischen
Rehabilitation eignen sich moderne Irisimplantate. Zu ihnen zählen
Aniridie-Intraokularlinsen (IOL), Iris-Segment-Implantate oder die
„künstliche Iris“. Verschiedene Gesamt- und Pupillendurchmesser ermöglichen
es, partielle und vollständige Irisrekonstruktionen durchzuführen. Mit
Aniridie-IOLs kann gleichzeitig eine Aphakie oder Katarakt behandelt werden.
Die Implantate können sowohl mittels intra- als auch extrakapsulärer
Fixation eingesetzt werden. Die „künstliche Iris“ kann gefaltet und durch
kleine Inzisionen implantiert werden. Die individuelle Farbauswahl steigert
die Patientenzufriedenheit postoperativ.
Abstract
Aniridia is defined as missing iris tissue which can be partial, subtotal or
total. Characteristic clinical symptoms include photophobia and decreased
visual acuity due to an increased light perception. In addition, disturbing
cosmetic problems are prevalent. Modern iris reconstruction implants offer
visual and cosmetic rehabilitation. Amongst them are aniridia intraocular
lenses (IOL), iris segment implants and the “artificial iris”. Different
overall and pupil diameters are available for total or partial implants. At
the same time aphakia or cataract can be treated when using aniridia IOLs.
Intra- and extracapsular fixation is possible. The “artificial iris” can be
folded and implanted through small incisions. The aesthetic results are
improved significantly due to customised colour selection providing
increased patient satisfaction postoperatively.
Schlüsselwörter
Aniridie-IOL - Irisersatz - Irisrekonstruktion - künstliche Iris - Iris-Segment-Implantat
Key words
aniridia-IOL - iris substitute - iris reconstruction - artificial iris - iris-segment
implant