Transfusionsmedizin 2013; 3(1): 31-48
DOI: 10.1055/s-0032-1328134
CME-Fortbildung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Rationale Indikation zur Transfusion von Erythrozytenkonzentraten

K. Janetzko
1   Institut für Transfusionsmedizin und Immunologie Mannheim, DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen
,
W. Ebell
2   Klinik für Pädiatrie m. S. Onkologie/Hämatologie/SZT, Charité, Universitätsmedizin Berlin
,
M. Welte
3   Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Klinikum Darmstadt GmbH, Darmstadt
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Februar 2013 (online)

Preview

Lernziele

  • Grundlagen der Sauerstoffversorgung, der Anämie und deren physiologische Kompensationsmechanismen

  • Qualitätsparameter von Erythrozytenkonzentraten

  • Indikatoren einer anämischen Hypoxie – „Transfusionstrigger“

  • Therapeutische Ziele einer Erythrozytentransfusion

  • Transfusionsindikationen in Abhängigkeit von der Grunderkrankung/der Patientenklientel

  • Transfusionsassoziierte Nebenwirkungen

  • Meldewege bei Auftreten von transfusionsassoziierten Nebenwirkungen

  • Korrekte Dokumentation einer Transfusion