See also:
Grundlagen der OptikAugenheilkunde up2date 2013; 3(03): 159-179
DOI: 10.1055/s-0032-1325079
Über unseren Sehsinn erfassen wir den mit Abstand größten Teil der für uns
(lebens-)wichtigen Informationen. Ohne optische Hilfsmittel wie Ferngläser
und Mikroskope, aber auch ohne künstliches Licht hätte es kaum den
wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt von heute gegeben.
Viele moderne patientenfreundliche Untersuchungsmethoden oder
mikrochirurgische Eingriffe sind ohne optische Geräte gar nicht möglich.
Nicht korrigierte Fehlsichtigkeiten schränken die Menschen in ihren
Entwicklungsmöglichkeiten stark ein.
In diesem Beitrag werden die Grundlagen der Optik von Prismen und Linsen
vermittelt, soweit sie für das tiefere Verständnis der Refraktion und der
Korrektion des fehlsichtigen Auges durch Sehhilfen wichtig sind.