Zusammenfassung
Studienziel:
Analyse der Publikationen zur Herbstbehandlung hinsichtlich der klassischen Behandlungsindikation
der Herbst-Apparatur sowie die Überprüfung der Datenlage bezüglich alternativer Indikationen
zum Einsatz der Herbst-Apparatur.
Material und Methoden:
PubMed-Recherche über den Zeitraum 1980–2009 für 4 internationale kieferorthopädische
Fachzeitschriften mit Gutachterverfahren (American Journal of Orthodontics/and Dentofacial
Orthopedics, The Angle Orthodontist, European Journal of Orthodontics und Journal
of Orofacial Orthopedics/Fortschritte der Kieferorthopädie). Die Auswertung erfolgte
getrennt für die 3 Dekaden (1980–1989, 1990–1999 und 2000–2009).
Ergebnisse:
72 Publikationen erfüllten die Einschlusskriterien. Die überwiegende Zahl der Veröffentlichungen
befasste sich mit der klassischen Indikation zur Behandlung der Klasse II, insbesondere
derer der Klasse II/1. Ab der zweiten Dekade des untersuchten Zeitraumes stehen prospektive
kontrollierte Studien zur Verfügung – die überwiegende Zahl der Studien ist jedoch
retrospektiv ausgelegt und nur zu einem Teil kontrolliert. Zu alternativen Behandlungsindikationen
– mit Ausnahme der Behandlung der Obstruktiven Schlafapnoe (n=1) – finden sich keine
Publikationen.
Schlussfolgerung:
Die Herbst-Apparatur ist ein gut untersuchtes Therapiemittel – die Hauptindikation
ist die Behandlung der Klasse-II-Anomalie, insbesondere derer der Klasse II/1.
Abstract
Aim:
Analysis of publications on Herbst treatment referring to the ‘classic indication’
(mandibular advancement) and evaluation of possible alternative treatment options
employing the Herbst appliance.
Material and methods:
Via a structured PubMed-Search (period investigated: 1980–2009) publications (inclusion
criteria: clinical research, review articles) of 4 international peer-reviewed journals
(American Journal of Orthodontics/and Dentofacial Orthopedics, The Angle Orthodontist,
European Journal of Orthodontics and Journal of Orofacial Orthopedics/Fortschritte
der Kieferorthopädie) were screened. The analysis was performed separately for the
3 decades (years 1980–1989, 1990–1999 and 2000–2009).
Results:
72 publications met the inclusion criteria of this study mainly focusing on the treatment
of class II division 1 malocclusions. The majority of the publications were retrospective
and only a minor part of them was controlled. Prospective controlled studies were
available starting with the second decade of the investigation period.
Except for a single study on treatment of obstructive sleep apnea (OSA) no publications
on alternative treatment indications were found.
Conclusion:
The Herbst appliance is a scientifically well examined appliance for class II correction,
particularly class II division 1 malocclusions.
Schlüsselwörter
Herbst-Apparatur - Angle Klasse II - obstruktive Schlafapnoe - Unterkiefervorverlagerung
Key words
herbst appliance - angle class II - obstructive sleep apnea - mandibular advancement