Medikamentenabhängigkeit nimmt als „Sucht auf Rezept“ eine Sonderstellung unter den
Abhängigkeitserkrankungen ein. Verschreibungen, die initial in bester Absicht zur
Linderung von z. B. Angst- oder Schlafstörungen dienen sollen, können bei Patientinnen
und Patienten eine Arzneimittelabhängigkeit mit schweren Entzugserscheinungen entstehen
lassen, da auch durch mangelnde Informationen der Arzneimittelhersteller die Schwere
der Abhängigkeit nicht allen Ärzten angemessen bewusst ist. Das ganze Ausmaß der Medikamentensucht
ist schwer einzuschätzen, da zunehmend Verschreibungen auf Privatrezepten eine Verordnungstransparenz
verhindern.
Medikamentenabhängigkeit - ältere Menschen - Frauen - Benzodiazepine - low-dose-dependency
- Verordnungstransparenz - Schlafmittel - Tranquilizer