XX Die Zeitschrift für Frauen in der Medizin 2012; 1(3): 156-162
DOI: 10.1055/s-0032-1316279
Genderperspektiven
Topthema
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Genderspezifische Aspekte der Krankheitsverarbeitung – Konsequenzen für die Praxis

Autoren

  • Mechthild Determann

  • Gerda Ratsak

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Juli 2012 (online)

Frauen und Männer zeigen bei ein und derselben Krankheit nicht nur unterschiedliche Symptome, sondern verarbeiten ihre Erkrankung auch emotional unterschiedlich. Dabei greifen sie auf ganz verschiedene Strategien zurück.