Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1313811
kurz & bündig
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
11 May 2012 (online)

4 Gramm Paracetamol (PCM) am Tag müssen genügen, um Schmerzen in den Griff zu bekommen. Wer häufig mehr braucht, setzt seine Leber aufs Spiel. Dass PCM so gefährlich ist, scheint vielen unbekannt zu sein. Denn: Jeder vierte Patient mit PCM-induziertem Leberversagen hat das Schmerzmittel unabsichtlich und schleichend überdosiert.
jedi
Br J Clin Pharmacol 2011; 73: 285-294
16 Tage immobil, dann schrumpft das Hirn: Muss ein Arm in Gips, verkümmert bereits nach kurzer Zeit das für diese Extremität verantwortliche Hirnareal. Kompensiert man diesen temporären „Armverlust“ mit der Hand der anderen Seite, dehnt sich dort das entsprechende Hirnareal aus.
jedi
Neurology 2012; 78: 182-188
160 Zeichen auf dem Handy zu tippen, genügt nicht, um den Nachwuchs vor Prüfungsstress zu bewahren. Denn während Mütter, die vor einer Prüfung ein Gespräch mit ihrer Tochter führten, deren Kortisolspiegel senken und den Spiegel des Glückshormons Oxytocin steigern konnten, senkten SMS den Stress nicht.
jedi
Evol Hum Behav 2012; 33: 42-45
10 mm sind greise Ohren im Schnitt als länger junge. An der Längung des Ohres ist nicht nur das Läppchen schuld - auch der Knorpel wächst.
jedi
Eur Arch Otorhinolaryngol 2012; 269: 1307-1308
26 Muslima als „fashion victims“: Bei modebewussten muslimischen Frauen ist es heutzutage Trend, statt Sicherheitsnadeln spitze Nadeln zu benutzen, um ihre „Hijabs“ genannten Kopftücher zu fixieren. So entstand ein neues Verletzungsmuster: Bei 26 Frauen gerieten einige der zwischen den Lippen gehaltenen Nadeln versehentlich in die Atemwege. Zweien der „Modeopfer“ mussten Ärzte sogar den Brustkorb öffnen.
jedi
Laryngoscope 2012; 122: 916-919