Entwicklungshilfe in klinischer Ausbildung und Technologie hat Priorität in der westlichen Welt. Seit vielen Jahren hospitieren daher afrikanische und arabische Kollegen an namhaften deutschen und europäischen Kliniken, um das gewonnene Know-how in ihre eigenen Gesundheitssysteme einzubringen. Wenige können durch persönlichen Einsatz und großzügige Förderung ihre gesamte Ausbildung in einem europäischen Land abschließen. Bei zeitlich limitierten Hospitationen können jedoch nicht erreichbare europäische Standards einen gegenteiligen Effekt auslösen. Sie wecken unerfüllte Träume bei den Kandidaten statt einer realistischen Umsetzung der gewonnenen Erfahrungen und Untersuchungen vor Ort.