RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2012; 5(S 01): E3-E13
DOI: 10.1055/s-0032-1304178
DOI: 10.1055/s-0032-1304178
refresher 1/2012
Sturzprävention
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Februar 2012 (online)

Oft führen Stürze bei älteren Menschen zu erheblichen Verletzungen. Neben individuellem Leid sind damit auch hohe Kosten für das Gesundheitswesen verbunden. Aus diesen Gründen ist das Thema „Sturzprävention“ immer mehr in den Fokus unterschiedlicher Interessengruppen geraten. Harald Jansenberger und Johanna Mairhofer beschreiben, wie man Sturzrisiken erkennt und Stürzen vorbeugt.