Klin Monbl Augenheilkd 2012; 229(6): 632-634
DOI: 10.1055/s-0031-1299512
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Spontane Visuserholung durch Endothelzellmigration bei großem, zentralem postoperativem Descemetdefekt

Spontaneous Improvement of Visual Acuity in a Case of Large-Scale Central Postoperative Damage of Descemet's Membrane due to Migration of Endothelial Cells
K. Ruhe
1   Augenklinik, Universitätsklinikum Düsseldorf
,
D. Finis
1   Augenklinik, Universitätsklinikum Düsseldorf
,
T. Fuchsluger
1   Augenklinik, Universitätsklinikum Düsseldorf
,
G. Geerling
1   Augenklinik, Universitätsklinikum Düsseldorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

03 March 2012

26 March 2012

Publication Date:
29 June 2012 (online)

Preview

Einleitung

Bei einer postoperativen Descemetolyse nach Kataraktoperation handelt es sich um eine seltene, aber schwerwiegende Operationskomplikation. Infolge der intraoperativen, iatrogenen Verletzung kommt es zu einem Einströmen von Kammerwasser in das Hornhautstroma. In der Regel wird vor allem bei ausgeprägtem Befund nicht von einer Besserung ohne erneuten chirurgischen Eingriff ausgegangen. Im Folgenden soll der Fall eines Patienten mit spontaner Visusverbesserung trotz großflächiger, postoperativer Descemetolyse dargestellte werden. Der unerwartete Krankheitsverlauf wirft Fragen nach dem Regenerationspotenzial des Endothels auf. Diese sollen insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung lamellierender Keratoplastikverfahren diskutiert werden.