Klin Monbl Augenheilkd 2012; 229(4): 391-394
DOI: 10.1055/s-0031-1299208
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Delayed Reconstruction after Eyelid Tumor Excision

Zuwarten mit der Wiederherstellung nach der Exzision von Lidtumoren
I. O. Haefliger
1   Leonhard‘s Praxis-Clinic, Basel, Switzerland
2   Universitätsklinik für Augenheilkunde, Inselspital, Universität Bern, Switzerland
3   University of Basel, Switzerland
,
M. Tschopp
2   Universitätsklinik für Augenheilkunde, Inselspital, Universität Bern, Switzerland
,
J.-M. Piffaretti
4   Department of Oculoplastic Surgery, Hospital Sao Geraldo, Federal University of Minas Gerais, Belo Horizonte, Brazil
,
A.-R. Pimentel
4   Department of Oculoplastic Surgery, Hospital Sao Geraldo, Federal University of Minas Gerais, Belo Horizonte, Brazil
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

18. September 2011

20. Dezember 2011

Publikationsdatum:
11. April 2012 (online)

Preview

Abstract

Background: The aim of this study is to report the feasibility of one to two weeks delayed reconstruction after eyelid tumor excision.

Patients and Methods: A retrospective case-series study was designed. Fourteen consecutive outpatients referred to a tertiary referral eye center for eyelid tumor management were enrolled. The intervention imvolved eyelid tumor excision (with four millimeters surrounding clinically tumor-free tissue), compressive patching of the excised area until reconstruction (with or without a therapeutic contact lens), extensive histological work-up to assess histological tumor clearance, and reconstruction one week after excision (in a couple of patients after two weeks when further excision was necessary to achieve tumor clearance). Excision and closure were performed by a single external trained oculoplastic surgeon (IOH) with a day per week (Fridays) operating slot. As outcome we assessed whether such an approach has led before, during, or after eyelid reconstruction to unusual major adverse events (follow-up time: 18 – 36 months).

Results: Delaying up to one week, in some cases even two weeks, reconstruction after eyelid tumor excision was not associated with any unusual major adverse events before, during, or after surgery.

Conclusions: When necessary, after eyelid tumor excision, it is possible to delay for one week or even for two weeks reconstruction, apparently without experiencing major unusual adverse events.

Zusammenfassung

Hintergrund. Wir berichten über die Möglichkeit, mit der Wiederherstellung nach der Exzision von Lidtumoren 1 – 2 Wochen zuzuwarten.

Patienten und Methoden. Design: Retrospektive Fallseriestudie. Patienten:14 konsekutive Patienten, welche zur Behandlung von Lidtumoren an ein Universitätsspital überwiesen wurden. Chirurgisches Verfahren: Exzision des Lidtumors (klinisch 4 mm tumorfreier Resektionsrand), Druckverband bis zur Rekonstruktion (mit oder ohne therapeutische Kontaktlinse), aufwendige histologische Aufarbeitung zum Bestimmen der Tumorfreiheit, Wiederherstellung eine Woche nach der Exzision (bei einigen Patienten nach 2 Wochen wenn eine weitere Resektion zur Erlangung der Tumorfreiheit notwendig war). Alle Operationen wurden durch denselben okuloplastischen Chirurgen (IOH) durchgeführt, welcher als Konsiliararzt einen Tag in der Woche operierte. Zielsetzung: Diese Studie möchte untersuchen, ob ein solches Vorgehen vor, während oder nach der Wiederherstellung zu schweren negativen Ereignissen führte (Beobachtungszeit: 18 – 36 Monate).

Ergebnisse: Das Zuwarten mit der Wiederherstellung nach der Tumorexzision bis zu 1 Woche (in einzelnen Fällen bis zu 2 Wochen) führte zu keinen schweren negativen Ereignissen vor, während und nach der Operation.

Schlussfolgerung: Falls es notwendig ist, kann mit der Wiederherstellung nach der Exzision von Tumoren der Augenlider 1 oder sogar 2 Wochen zugewartet werden, offensichtlich ohne Auftreten von schweren negativen Ereignissen.