Aktuelle Neurologie 2011; 38(09): 494-504
DOI: 10.1055/s-0031-1297991
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Thrombolyse jenseits des Zeitfensters von 3 h

Thrombolysis Beyond the 3-h Time Window
J. C. Purrucker
1   Neurologische Klinik, Universität Heidelberg
,
R. Veltkamp
1   Neurologische Klinik, Universität Heidelberg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Dezember 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die aktuelle Zulassung für die intravenöse Thrombolysebehandlung in Europa ist auf ein 4, 5 Stundenzeitfenster nach Symptombeginn begrenzt. Mit dem Nachweis der Wirksamkeit und Sicherheit von rt-PA im 4,5 h Zeitfenster in der ECASS III-Studie wurde ein Meilenstein in der Therapie des akuten ischämischen Schlaganfalls erbracht. Obschon damit mehr Patienten das Krankenhaus innerhalb des Thrombolysezeitfensters erreichen können, muss jeder Patient so schnell wie möglich nach Symptombeginn behandelt werden, um die Chance auf ein gutes klinisches Outcome zu erhöhen. Bei einem beträchtlichen Anteil der Patienten ist der genaue Symptombeginn nicht bekannt, die Symptome werden beim Aufwachen erstmals bemerkt oder die Patienten erreichen die Notaufnahmen erst nach 4,5 h. Die vorliegende Übersichtsarbeit stellt zunächst die Ergebnisse der ECASS-3 Studie vor dem Hintergrund der großen älteren intravenösen Thrombolysestudien dar. Die Selektion von Patienten für die Thrombolyse im verlängerten Zeitfenster mithilfe multimodaler bildgebender Verfahren wird beschrieben. Ferner werden laufende MRT basierte Studien und Daten zur Wirksamkeit anderer Fibrinolytika als rt-PA beim Schlaganfall dargestellt.

Abstract

The approval of intravenous rt-PA for thrombolysis is limited in Europe to a 4.5-h time window after symptom onset. The landmark ECASS-3 trial demonstrated the efficacy and safety of rt-PA in the 4.5 h time window. Although as a result more patients qualify for intravenous thrombolysis within this extended time window, every patient must be treated as soon as possible after symptom onset to increase the chance of a good clinical outcome. Nevertheless, in a significant proportion of patients the exact onset of symptoms is not known, symptoms are noticed for the first time after waking up or patients reach the emergency rooms later than 4.5 h. The present review first presents the results of ECASS-3-trial against the background of the large older intravenous thrombolysis trials. Selection of patients for thrombolysis in an extended time window by using multimodal imaging technqiues is described. Furthermore, current MRI-based studies and data on the efficacy of fibrinolytic-drugs others than rt-PA in stroke are presented.