Der Klinikarzt 2011; 40(10): 458-461
DOI: 10.1055/s-0031-1295710
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Das EHEC-assoziierte HUS – Thrombotische Mikroangiopathien

The EHEC-associated HUS

Authors

  • Jan Galle

    1   Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren, Klinikum Lüdenscheid
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 November 2011 (online)

Preview

Zu den thrombotischen Mikroangiopathien zählen das hämolytisch urämische Syndrom (HUS) und die thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP). Der TTP-HUS-Komplex beschreibt akute Syndrome mit Veränderungen in vielen Organsystemen. Einige Autoren unterscheiden zwischen TTP und HUS, die diagnoseweisenden Symptome überlappen sich jedoch bei den meisten Patienten: Thrombozytopenie und mikroangiopathische hämolytische Anämie, mit Auswirkung auf die Nierenfunktion (insbesondere bei HUS) und das Zentralnervensystem (insbesondere bei TTP). Eine HUS-Variante stellt die sogenannte typische, endemische Verlaufsform dar, die vor allem als EHEC (enterohämorrhagisches Eschericha coli) –assoziiertes HUS auftritt. Das EHEC-assoziierte HUS ist neben dem Nierenversagen durch blutig schleimige Durchfälle im Rahmen einer Infektion des Darms mit Shigatoxin-produzierenden E. coli charakterisiert, und macht ca. 90 % aller Fälle des kindlichen HUS aus. Der TTP-HUS-Komplex, der ohne gleichzeitige Darminfektion – und somit ohne Diarrhoe - auftritt, wird auch als atypisches HUS bezeichnet und ist multifaktoriell bedingt, teilweise durch Mangel an ADAMTS 13, einer Von-Willebrand-Faktor-spaltenden Protease.

The so called hemolytic uremic syndrome (HUS) and thrombotic - thrombocytopenic purpura (TTP) count among the thrombotic microangiopathies. The TTP-HUS complex describes acute syndromes affecting many organ systems. Although some authors differentiate between TTP and HUS, it is obvious that the diagnostic symptoms have a clear overlap in the majority of patients: thrombocytopenia and microangiopathic hemolytic anemia, with negative impact on renal function (particularly in HUS) and on the central nerve system (particularly in TTP). A variant of HUS is the typical, endemic form, presenting as EHEC (entero hemorrhagical Eschericha coli) - associated HUS. The EHEC-associated HUS is - besides renal failure - characterized by bloody diarrhoea, caused by infection with Shigatoxin-producing E. coli (STEC), and accounts for 90 % of all cases of HUS in children. In contrast, the TTP-HUS complex without concomitant gastrointestinal infection and without diarrhoea defines the atypical HUS. The atypical HUS is of multifactorial origin, partly caused by lack of ADAMTS 13, a Von Willebrand factor-cleaving protease.