Sprache · Stimme · Gehör, Inhaltsverzeichnis Sprache · Stimme · Gehör 2011; 35(03): e89-e90DOI: 10.1055/s-0031-1291985 Hören - Erkennen - Verstehen Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkFunktionelle Mutationsstimmstörungen Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur Boenninghaus HG. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. 10.. Aufl. Heidelberg: Springer; 1996 2 Bolk K. Unveröffentlichtes Unterrichtsskript "Logopädie bei Stimmstörungen – Mutationsstimmstörungen". Koblenz: Schule für Logopädie am Katholischen Klinikum Koblenz; 2010 3 Feldmann K. Seminar-Skript "Der funktionale Ansatz in der Stimmtherapie". Frechen; DBL 2010 4 Föcking W. Seminar-Skript "Funktionales Stimmtraining". Köln-Deutz@familypoint 2008 5 Heptner M. Die zu hohe Sprechstimme. Im Internet: http://www.heptner.org/veroeffentlichungen.html Stand: 16.6.2011 6 Kollbrunner J. Funktionelle Dysphonien beim Erwachsenen – Ein psychodynamischer Therapieansatz. 1.. Aufl. Idstein: Schulz-Kirchner-Verlag; 2006 7 Nawka T, Wirth G. Stimmstörungen. 5.. Aufl. Köln: Deutscher Ärzt-Verlag; 2008 8 Probst R, Grevers G, Iro H. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 2.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2004 9 Schwarz V, Stengel I, Strauch T. Behandlung von Dysphonien aus stimmtherapeutischer Sicht. In: Böhme G, (Hrsg.) Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Band 2:. Therapie. München: Urban & Fischer; 2001 10 Wendler J, Seidner W, Kittel G, Eyshold U. Lehrbuch der Phoniatrie und Pädaudiologie. 3.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 1996