Zusammenfassung
Der Stellenwert der perkutanen Nadelfasziotomie (PNF) ist umstritten. Die Technik
und eigene Erfahrungen werden vorgestellt. Anhand dieser Erfahrungen und der resümierten
Literatur halten wir die perkutane Nadelfasziotomie für ein empfehlenswertes Verfahren
in allen Fällen, in denen aufgrund des Alters oder Allgemeinzustandes des Patienten
die Operationsfähigkeit eingeschränkt ist. Des Weiteren ist sie eine lohnenswerte
Möglichkeit bei jüngeren Patienten eine Operation zunächst zu vermeiden oder hinauszuzögern,
wenn ein isolierter Strang vorliegt, der im Wesentlichen nur das Grundgelenk in Beugung
hält.
Abstract
The role of percutanous needle fasciotomy (PNF) in Dupuytren’s disease is still discussed.
Technique and own experience are shown. Due to our own experience and a brief review
of the literature we recommend percutanous needle fasciotomy for patients who can’t
get surgery because of restricted general conditions. Furthermore the PNF is also
useful in younger patients with a well defined visible and palpable cord which is
responsible for flexion contracture of MP joint to avoid or delay the operation.
Schlüsselwörter
M. Dupuytren - perkutane Nadelfasziotomie
Key words
Dupuytren’s Disease - Percutanous needle fasciotomy