Abstract
Purpose: Phyllodes tumors (PT) are a rare entity accounting for less than 1 % of all breast
lesions. They have a malignancy rate of 25 – 30 %. Differentiation from benign fibroadenomas
is difficult using ultrasound, mammogram and MRI. The elastic characteristics of both
tumors were examined using real-time elastography (RTE) to find specific patterns
that make differentiation possible.
Materials and Methods: From February 2007 to May 2009, a total of 620 women were examined by RTE. Histological
diagnosis was achieved using core needle biopsy. 123 of the lesions were fibroadenomas,
8 were phyllodes tumors. All patients underwent mammography and ultrasound followed
by RTE. Sonography was performed by Acuson Antares, Premium Edition® (Siemens, Erlangen, Germany) with a 7 and 10 MHz transducer.
Results: All phyllodes tumors had a similar elastic pattern with an elastic center and inelastic
outer limits, referred to as the “ring sign”. It was found in 5 % of all fibroadenomas.
Conclusion: RTE provides a specific elastic pattern, which is sufficient for differentiating
between a fibroadenoma and a phyllodes tumor. Therefore, the detection of the most
suspicious lesion in women with the coexistence of multiple fibroadenomas and phyllodes
tumors seems easier.
Zusammenfassung
Ziel: Phylloides-Tumoren zählen zu den seltenen Brusttumoren und haben in 25 – 30 % ein
malignes Potential. Die Unterscheidung zwischen Phylloides-Tumor und Fibroadenom ist
mit Ultraschall, Mammografie und MRT nicht eindeutig möglich. Ziel war es daher, die
Eigenschaften beider Tumortypen in der Real-time-Elastografie (RTE) zu untersuchen
und herauszufinden, ob es ein charakteristisches Bildmuster gibt, welches die Differenzierung
beider Tumortypen erlaubt.
Material und Methoden: Zwischen Februar 2007 und Mai 2009 wurden 620 Frauen mittels Mammografie, Sonografie
und RTE untersucht. Bei 450 von ihnen wurde eine Histologie mittels Stanzbiopsie gewonnen,
welche 123 Fibroadenome und 8 Phylloides-Tumoren ergab. Die Sonografie und RTE wurden
mit einem 7 und 10 MHz Schallkopf an einem Acuson Antares, Premium Edition® Ultraschallgerät (Siemens, Erlangen, Deutschland) durchgeführt.
Ergebnisse: Alle Phylloides-Tumoren hatten das gleiche Bildmuster in der RTE mit einem elastischen
Kern und einem unelastischen Halo. Dies wurde als „Ringzeichen“ tituliert. Es wurde
auch in 5 % aller Fibroadenome nachgewiesen.
Schlussfolgerung: Phylloides-Tumoren haben in der RTE ein charkteristisches Bildmuster, welches die
Differenzierung zu Fibroadenomen ermöglicht. Speziell bei Frauen, bei denen neben
einem Phylloides-Tumor gleichzeitig mehrere Fibroadenome nachweisbar sind, hilft die
RTE bei der Auswahl einer geeigneten Läsion für eine Stanzbiopsie.
Key words
fibroadenoma - phyllodes tumor - elastography - breast