RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2011; 4(6): 18-21
DOI: 10.1055/s-0031-1280905
DOI: 10.1055/s-0031-1280905
ergotherapie
Kinder mit Migrationshintergrund in der Ergotherapie – Andere Kulturen, andere Werte
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Juni 2011 (online)

Dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, merkt man auch in Ergotherapiepraxen. Immer mehr Kinder mit Migrationshintergrund kommen zur Behandlung. Eine Befund erhebung nach Schema F führt Therapeuten hier allerdings nicht weit. Denn neben Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden stellen auch Assessments eine Herausforderung dar.


Eva Wallrath und Katharina Engel sind seit 2009 Ergotherapeutinnen und absolvierten beide 2011 das Bachelorstudium im niederländischen Heerlen. Eva Wallrath ist seit ihrem Studium leitende Angestellte einer Praxis in Hessen. Katharina Engel arbeitet in einer Ergotherapiepraxis in Rheinland-Pfalz.