Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2011; 120(05): 262
DOI: 10.1055/s-0031-1279942
DOI: 10.1055/s-0031-1279942
Colloquium
Rauchentwöhnung – Ein Thema für die Zahnarztpraxis?!
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 May 2011 (online)




Mundgeruch, Zahnverfärbungen und Parodontitis - Zahnärzte werden täglich mit den direkten Auswirkungen des Rauchens auf die Mundgesundheit konfrontiert. Auch ist das Risiko für orale Erkrankungen, wie Mundhöhlen- und Rachenkrebs oder Parodontose, bei rauchenden Patienten erhöht. Schlechte Wundheilung und Knochenabbau schmälern außerdem die Qualität zahnärztlicher Interventionen.
-
Quellen
- 1 Studie von InSites Consulting im Februar 2011 mit 20 010 Rauchern und 22 683 Nichtrauchern in 20 europäischen Ländern
- 2 Raw M et al. Health Education Authority. Thorax 1998; 53: 1 19
- 3 Fiore MC et al. Clinical Practice Guideline. US Department of Health and Human Services. Public Health Service 05/2008
- 4 Aubin HJ et al. Thorax 2008; 63: 717 724 (Vergleichsstudie mit NiQuitin CQ® Clear)