Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1271918
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Krankenhäuser im Jahr 2011
Brüssel lenkt mitPublication History
Publication Date:
24 January 2011 (online)
Die Organisation und Finanzierung der Krankenhauslandschaft ist zwar primär Sache der einzelnen Mitgliedstaaten. Dennoch ist der Einfluss der Europäischen Union auf die Betätigungschancen, die Arbeitszeitorganisation oder die Modernisierung von Krankenhäusern nicht zu unterschätzen. Im Jahr 2011 dürften in Brüssel einige entscheidende Weichen für den Krankenhaussektor gestellt werden. Inwieweit sich die Krankenhauslandschaft dadurch verändern wird, ist derzeit schwer einzuschätzen.
Am Donnerstag, den 17. Juni 2009, statteten EU-Gesundheitskommissar John Dalli und der saarländische FDP-Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis dem Klinikum Saarbrücken einen Besuch ab. Die Visite diente dazu, sich über Konzepte zur Verbesserung der Patientensicherheit bei der Arzneimitteltherapie zu informieren.
Dass ein Gesundheitskommissar eigens aus Brüssel anreist, um sich bei einem deutschen Krankenhaus Anregungen für seine Arbeit zu holen, passiert eher selten. Schließlich unterliegen klinische Einrichtungen als fester Bestandteil der nationalen Gesundheitsversorgung nicht unmittelbar der EU-Gesetzgebung. Dennoch beeinflussen politische Entscheidungen der Europäischen Union die Krankenhauslandschaft in vielfältiger Weise.
Korrespondenz
Fachjournalistin für Gesundheitsund Sozialpolitik
Köln/Brüssel
Christian-Gau-Straße 24
50933 Köln
Fax: 0221/97763151
Email: p.spielberg@t-online.de