Zeitschrift für Komplementärmedizin 2011; 3(2): 48-51
DOI: 10.1055/s-0030-1270928
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Strophanthin – ein besonderes Herzglykosid

Yatin Shah
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 May 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Strophanthin ist ein seit dem 19. Jahrhundert bekanntes und gut beforschtes Herzglykosid. Es ist bei richtiger Dosierung sicher und bis auf seltene Ausnahmen nebenwirkungsfrei. Die Besonderheiten dieses Medikaments werden im Folgenden erörtert und die Unterschiede zu Digitalis dargestellt.

Literatur

Zoom
Yatin Shah

Abteilung für Naturheilkunde
Immanuel Krankenhaus und Charité Berlin

Am kleinen Wannsee 5

14109 Berlin

Email: y.shah@immanuel.de

Yatin Shah, Jahrgang 1978, studierte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Medizin. 2002–2007 Leitung und Organisation des Arbeitskreises Homöopathie an der Uni Würzburg; 2009/2010 Auslandstätigkeit in Nepal und Indien; seit August 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Facharztausbildung in der Abteilung Naturheilkunde der Charité Berlin; Promotion zum Thema „Strophanthin als Herzmedikament“.