Bei retinalen Erkrankungen, wie z.B. AMD oder Makroaneurysma, kommt es manchmal zu
großen, akut den Visus beeinträchtigenden Makulablutungen. Zur Auflösung bzw. Verdrändung
des Blutes in/aus der Makula wird oft rtPA und zusätzlich eine Gasendotamponade eingesetzt.
Die Injektion des rtPA (intravitreal oder subretinal) wird kontrovers diskutiert.
Wir berichten über eine konsekutive Behandlungsserie von Patienten mit o.g. großen
Makulablutungen, die fast ausschließlich mit intravitrealer rtPA- und Gasinjektion
behandelt wurden. Zur Erleichterung der Injektion größerer Gasmengen wurde bei vielen
Pat. vorher eine Aspiration durchgeführt.