RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2010; 3(10): 24-27
DOI: 10.1055/s-0030-1267454
DOI: 10.1055/s-0030-1267454
ergotherapie
Sexueller Missbrauch – Feinfühlig reagieren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Oktober 2010 (online)

Ausgenutzt und gedemütigt durch Vertrauenspersonen. Was Kinder fühlen, die sexuell missbraucht wurden, können Außenstehende meist nur erahnen. Umso wichtiger ist es, hinzuschauen, Anzeichen für einen Missbrauch zu erkennen und richtig zu deuten. Denn auch Ergotherapeuten können in der Behandlung darauf reagieren und betroffene Kinder unterstützen.




Manja Schöley arbeitet in einer Praxis für Ergo- und Physiotherapie, Susann Weichold in einer sozialtherapeutischen Einrichtung. Die beiden Diplom-Ergotherapeutinnen wählten den sexuellen Missbrauch zum Thema ihrer gemeinsamen Diplomarbeit.
- Literaturverzeichnis