RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1254442
Depressive Episode – Wenn die Seele leidet
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Juli 2010 (online)

Die Depression, auch depressive Episode genannt, gab es bereits vor Jahrtausenden. Und sie entwickelt sich weiter. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation wird sie bis zum Jahr 2020 eine der häufigsten Erkrankungen in den Industrieländern sein. ergopraxis war auf Spurensuche, warum sich diese Erkrankung entwickelt und welchen Stellenwert sie in der heutigen Zeit hat.


Michael Lotzgeselle ist ärztlicher Psychotherapeut und arbeitet in freier psychotherapeutischer Praxis. Seit 1996 unterrichtet er an der Physiotherapieschule Bad Säckingen Psychiatrie und Psychologie. Er hat bereits mehrere Artikel zu psychiatrischen Themen veröffentlicht.
- Klassifikation nach ICD-10LinklisteLiteraturverzeichnis