Gesundheit ist längst nicht mehr allein die Abwesenheit von Krankheit. Jeder Mensch ist für seine Gesundheit verantwortlich. Auch dort, wo er viel Zeit verbringt: im Betrieb. Ergotherapeuten können Menschen am Arbeitsplatz unterstützen, die eigene Gesundheit zu beeinflussen. Zwei Ergotherapeutinnen zeigen anhand eines österreichischen Projekts, wie das gelingen kann.
Mag. Petra Marksteiner, BA. pth., MSc, arbeitet in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Sie ist Dozentin an zwei österreichischen Fachhochschulen im Bereich Ergonomie und Gesundheitsförderung. Susanne Mulzheim, MSc, lehrt an der FH Campus Wien vor allem zu den Themen „Berufliche Integration beeinträchtigter Menschen” und „Ergonomie am Arbeitsplatz”.
1 Name des Unternehmens von der Redaktion geändert