Zeitschrift für Komplementärmedizin 2010; 2(6): 55-59
DOI: 10.1055/s-0030-1250498
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) als komplementäre Komponente in Vertragsarztpraxen

Gerhard Brenner
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. November 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Komplementär- und alternativmedizinische Behandlungen werden zunehmend als sog. IGeL-Leistungen erbracht. Aber sie machen derzeit nur etwa 10–15 % aller erbrachten IGeL-Leistungen aus. Der überwiegende Teil sind nicht anerkannte Bestandteile der Schulmedizin, die wegen des Wirtschaftlichkeitsgebots von Vertragsarztpraxen außerhalb der Kassenmedizin als Selbstzahlerleistungen abgerechnet werden müssen. Nur wenige Fachgruppen innerhalb der Ärzteschaft profitieren von IGeL-leistungen als zusätzlicher Einnahmequelle. Vor allem einkommensstärkeren Patienten werden IGeL-Leistungen angeboten.

Literatur

Zoom
Dr. Gerhard Brenner

Wiesenstraße 68

53639 Königswinter

eMail: dr.gerhard.brenner@gmx.de

Dr. Gerhard Brenner, ehem. Geschäftsführer des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung, ist u. a. Mitglied des Vorstands der Darmkrebs Stiftung Lebensblicke. Aktivitätsschwerpunkte sind e-Health, Prävention und Gesundheitsökonomie.