kleintier konkret 2010; 13(02): 22-25
DOI: 10.1055/s-0030-1248858
Laborgeräte
Elektromedizin
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Die Interferenzstrom-Regulationstherapie – Elektromedizin der (erstaunlich) anderen Art

Authors

  • Andreas Zohmann

  • Reinhold Scharwey

  • Ellen Preutenborbeck

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. April 2010 (online)

Preview

Wie altägyptische Wandmalereien zeigen, scheint die Geschichte der Elektrizität weit in die vorchristliche Zeit zu reichen. Die medizinische Nutzung von Elektrophänomenen dokumentiert der römische Schriftsteller Scribonius in der Beschreibung der Behandlung von Kopf- und Gichtschmerzen bei Kaiser Claudius mit Hilfe von Elektroschlägen des Zitterrochens (um ca. 40 n. Chr.). In die letzten Jahre des 18. Jahrhunderts fallen die Froschschenkelversuche von Galvani.