Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1242655
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Taigawurzel (Eleutherococcus senticosus Maxim)
Publication History
Publication Date:
09 November 2009 (online)

Zusammenfassung
Margitta Paprotka-Kühne porträtiert für Sie in dieser Ausgabe die Taigawurzel (Eleutherococcus senticosus MAXIM). Diese Pflanze wird heute bei viralen Atemwegserkrankungen, Grippe und Erkältungskrankheiten angewendet. Aber auch als Tonikum zur Stärkung bei nachlassender Leistungsfähigkeit sowie als allgemeines Antistress- und Aufbaumittel in der Rekonvaleszenz und als Geriatrikum kommt die Taigawurzel zum Einsatz.
Keywords
Taigawurzel - Eleutherococcus senticosus MAXIM. - Sibirischer Ginseng - Fingeraralie - Stachel-Eleutherokokk - Stachelpanax - Geschichte - botanischer Steckbrief - Anbau - Ernte - Inhaltsstoffe - Wirkung - bewährte Indikationen - Nebenwirkungen - Gegenanzeige - Darreichungsform - Dosis
Dipl.-Biol. Margitta Paprotka-Kühne
Heilpflanzenschule Verden
Schafwinkel 1
27308 Kirchlinteln
URL: http://www.heilpflanzenschule-verden.de