Margitta Paprotka-Kühne porträtiert für Sie in dieser Ausgabe die Taigawurzel (Eleutherococcus
senticosus MAXIM). Diese Pflanze wird heute bei viralen Atemwegserkrankungen, Grippe
und Erkältungskrankheiten angewendet. Aber auch als Tonikum zur Stärkung bei nachlassender
Leistungsfähigkeit sowie als allgemeines Antistress- und Aufbaumittel in der Rekonvaleszenz
und als Geriatrikum kommt die Taigawurzel zum Einsatz.
Taigawurzel - Eleutherococcus senticosus MAXIM. - Sibirischer Ginseng - Fingeraralie
- Stachel-Eleutherokokk - Stachelpanax - Geschichte - botanischer Steckbrief - Anbau
- Ernte - Inhaltsstoffe - Wirkung - bewährte Indikationen - Nebenwirkungen - Gegenanzeige
- Darreichungsform - Dosis