Sprache · Stimme · Gehör 2009; 33(1): 48
DOI: 10.1055/s-0029-1220812
Patienteninformation

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Meine Stimme aufwärmen ? - Patienteninformation

Further Information

Publication History

Publication Date:
03 April 2009 (online)

Lehrer kennen das Problem, jeder Sänger fürchtet es, aber auch Personen, die oft vor großen Menschenmengen reden, sind mit plötzlichem Stimmversagen konfrontiert. Im Nu ist der Betroffene irritiert und abgelenkt, auch sein Publikum spürt die Unsicherheit und wendet sich ab: Die Kommunikation ist gescheitert.

Unvorbereitet lassen vermehrte leistungsintensive Sprechanforderungen eine Stimme schnell ermüden. Deshalb sind Menschen, die in stimmintensiven Berufen arbeiten, auf ein systematisches Aufwärmen der Stimme angewiesen (engl.: Vocal Warm-up). Derartige Übungen bringen alle an der Stimmfunktion beteiligten Bereiche (Körperhaltung, Atmung, Stimmgebung und Lautbildung) in ein aufeinander abgestimmtes Gleichgewicht.

    >