Notfall & Hausarztmedizin 2009; 35(2): 64
DOI: 10.1055/s-0029-1213740
Magazin

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Veränderungen durch die Erderwärmung – Klimawandel auch für Allergiker relevant

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Februar 2009 (online)

Preview

Bis um das 10-Fache hat in den letzten Jahrzehnten die Häufigkeit allergischer Erkrankungen zugenommen. Neben der frühkindlichen Fehlsteuerung des Immunsystems durch das Fehlen protektiver Reize („Hygienehypothese“) spielen wohl auch Umweltfaktoren bei der Förderung der Allergieentwicklung eine entscheidende Rolle.