Zusammenfassung
1. Es handelt sich hier um einen der seltenen Fälle, in denen eine langbestehende
epigastrische Hernie schließlich zu akuten Einklemmungserscheinungen mit Ileus und
Gangrän einer Darmschlinge führte.
2. Der Fall zeigt, daß eine epigastrische Hernie, deren Bruchsack Netz und eine große
Darmschlinge beherbergt, unter Umständen — hier wegen starker Adipositas corporis
— in den Bauchdecken versteckt, trotz ihrer Größe sich nicht über das Niveau der äußeren
Haut zu erheben braucht.
3. Er bestätigt die Angabe Wiesingers, daß sich bei eingeklemmten Hernien der Linea
alba eine periumbilikale Eiterung ausbildet, die vom gangränösen Darmstück ihren Ausgang
nimmt.
4. Er zeigt, wie die an sich schon erschwerte Diagnose der epigastrischen Hernie durch
einen gleichzeitig bestehenden Nabelbruch erheblich erschwert werden kann.