Zusammenfassung
In einem hohen Prozentsatz von Adnexreizblutungen konnte mit der intravenösen Verabreichung
von Follikulin ein guter Erfolg erzielt werden. In manchen Fällen, in denen das Follikulin
versagte, konnten wir mit dem Prolan eine vorübergehende Besserung erzielen. Wir glauben
aus unseren Versuchen den Schluß ziehen zu dürfen, daß das Follikulin nur dann wirkt,
wenn entzündliche Veränderungen an den Adnexen vorliegen, während wir bei den Genitalblutungen
auf anderer Basis keinen Erfolg erwarten dürfen. — In diesen Fällen ist ein Versuch
mit Prolan angezeigt.
Die Wirkungsweise des Follikulins kann nur im Sinne einer plötzlichen Umstimmung des Hormonspiegels
aufgefaßt werden, denn sonst wäre es nicht zu erklären, daß wir durch so kleine Mengen
einen Erfolg erzielen konnten.
Ein weiterer Vorteil dieser Therapie ist der, daß es keiner großen Apparatur bedarf
und daß sie deswegen auch von jedem Praktiker rasch und billig ausgeführt werden kann.
Doch soll keineswegs gesagt sein, daß es nur mit dem Follikulin gelingt, einen Erfolg
zu erzielen (sicherlich gelingt das auch mit andern Mitteln), aber es stand uns zu
der Zeit, als wir diese Versuche begannen, nur das Follikulin zur Verfügung, das wir
ohne Bedenken intravenös verabreichen konnten.