Dtsch Med Wochenschr 1919; 45(48): 1328-1329
DOI: 10.1055/s-0028-1138150
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Grippe und Gravidität

E. J. Schmitz - Assistent der Klinik
  • Aus der Medizinischen Universitätsklinik in Frankfurt a. M. (Direktor: Prof. Schwenkenbecher.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 July 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Prognose der Grippe in der Schwangerschaft ist äußerst ungünstig. Von 37 graviden Frauen starben 17, d. h. 45,9 %. Die Serblichkeit bei den nichtgraviden Frauen betrug 12,5%. Eine Erklärungsmöglichkeit für diesen ungünstigen Verlauf der Grippe ist neben der Veränderung des Atemmechanismus und der Erschwerung des Kreislaufs in der physiologischen Schwellung der Schleimhaut der Respirationsorgane in der Schwangerschaft gegeben.