Zusammenfassung
Eine differentialdiagnostische und prognostische Verwertbarkeit der Adrenalinmydriasis
für Erkrankungen des Pankreas, Fälle von Diabetes, für Erkrankungen der Abdominalorgane,
gewisse Gehirnerkrankungen sowie für Hyperthyreosen ist abzulehnen. Auch bei zahlreichen
anderen Erkrankungen kann positive Reaktion auftreten, während sie bei gewissen Krankheitsgruppen
sehr selten positiv ist. Gemeinsame Gesichtspunkte für das Auftreten oder Fehlen der
Reaktion können bisher nicht aufgestellt werden. Auch eine Sensibilisierung durch
Kombination mit Kokaininstillation scheint nicht weiter zu führen. Ob die doppelseitige
Suprarenininstillation zur lokalisierenden Diagnose ausnutzbar ist, muß noch dahingestellt
bleiben.