Zusammenfassung
Es war meine Absicht, auf die Sonderstellung der hysterischen Zustände im Rahmen des Psychogenen aufmerksam zu machen. Diese Sonderstellung ist gekennzeichnet durch die finale Bedeutung alles Hysterischen, durch ihre Zweckbestimmtheit.
Hält man daran fest, daß nur Strebungen irgendwelcher Art das hervorrufen, was wir hysterisch nennen, so muß umgekehrt auch erlaubt sein, aus dem Vorliegen einwandfrei hysterischer Symptome auf das Vorhandensein von Strebungen oder Wünschen zu schließen, ohne daß diese im einzelnen klar zutage zu liegen brauchen.
An dieser Berechtigung ist nicht zu zweifeln, und man müßte in Konsequenz dieser Auffassung das Ziel verfolgen, hysterischen Produktionen, in denen unberechtigte Tendenzen zum Ausdruck kommen, dadurch zu begegnen, daß man ihnen nicht nur keinen Krankheitswert beimißt, sondern daß man darüber hinaus aus ihrem Auftreten schließt, daß der Betreffende von der Berechtigung seiner Ansprüche innerlich selbst nicht überzeugt ist. Dadurch würden die hysterischen Mechanismen in diesem Zusammenhang nicht nur zwecklos, sondern zweckwidrig und nachteilig für die Erlangung des Zieles werden und vielleicht im Laufe der Zeit schwinden.
Die Schwierigkeiten in der Verfolgung dieses Zieles liegen nicht in der Auffassung, an deren Berechtigung meines Erachtens nicht zu zweifeln ist, sondern lediglich auf diagnostischem Gebiet: man kann nämlich nicht ohne weiteres sagen, daß der, der die hysterischen Symptome produziert, de facto gesund sein muß, denn die Hysteriefähigkeit, d. h. die Fähigkeit, Tendenzen in seelischen oder körperlichen Abweichungen zum Ausdruck kommen zu lassen, ist eine sehr primitive, über die auch viele Kranke, sogar Demente, verfügen; sie machen erfahrungsgemäß davon Gebrauch, wenn sie das empfundene Leiden nicht oder nicht genügend anerkannt sehen, oder wenn sie eine Krankheit brauchen und für die vorhandene keine Einsicht besitzen.
Daher kann ich bei Beurteilung hysterischer Reaktionen nur größte Vorsicht und Zurückhaltung in der Diagnose empfehlen. Ist die Diagnose aber gesichert und darüber hinaus etwas Organisches ausgeschlossen, so sollten wir auch die aus der Auffassung der hysterischen Reaktionen abzuleitenden Folgerungen ziehen.