Zusammenfassung
Das Studium der Antikörperbildung und der Zelldegeneration hat erkennen lassen, daß
die Lipoide im Mittelpunkt beider Prozesse stehen und daß die Giftbindung und Antikörperbildung
durch das Verhalten der Lezithine, Fettsäuren und Cholesterine bei der Zelldegeneration
ihre Erklärung finden. Die Antikörperbildung hat die toxische Schädigung der Zelle
zur Voraussetzung, und die chemische Identität beider Prozesse zeigt uns, daß wir
mit unseren Anschauungen über deren Wesen und Ablauf auf dem rechten Wege sind. Die
zugrunde gehenden Lezithine dienen als Komplement, daneben die daraus entstandenen
Fettsäuren und Seifen aber auch als Agglutinine, Präzipitine, Opsonine, Lysine neben
den Lezithinen; die bei Zelldegeneration neu gebildeten Cholesterine neutralisieren
das Gift, die ebenfalls neu aufgetretenen Fettsäurecholesterinester kommen als Ambozeptoren
in Betracht.