Zusammenfassung
1. Vitamin A übt keinen unmittelbaren Einfluß auf die bakterizide Kraft des Blutes
aus. 2. Durch Vitamin-A-Darreichung läßt sich keine allgemeine Resistenzerhöhung erzielen.
3. Eine „antiinfektiöse” Wirkung des A-Vitamins kommt nur bei solchen Infektionen
in Betracht, welche die infolge von Vitamin-A-Mangel veränderten Deckepithelien befallen.
4. Die Verfütterung von Vitamin-A-Konzentraten (Vogan) führt zu einer starken Erhöhung
des Cholesterinspiegels und der Neutralfette im Serum als Ausdruck der Beeinflussung
des Lipoidhaushaltes im Blut und in den Geweben.