Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(8): 297-301
DOI: 10.1055/s-0028-1126295
Die Normale und Pathologische Charaktergestaltung
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDie Normale und Pathologische Charaktergestaltung1). I. Wesen und ärztliche Bedeutung der Charakterologie
F. Kehrer
- Direktor der Klinik für psychische und Nervenkrankheiten in Münster i. W.
1) Unter dem obigen Titel werden — wie bereits in Nr. 52 des vorigen Jahrgangs angezeigt
ist — außer dem Aufsatz von Prof. Kehrer hintereinander noch folgende Aufsätze erscheinen:
Charakter in Anlage, Vererbung und entwicklung. Von Prof. Eugen Kahn (München). —
Charakter und Umwelt. Von Prof. Hoffmann (Tübingen). — Charakterausdruck und Ausdruckskunde.
Von Priv.-Doz. Kronfeld (Berlin). — Konstitution, Charakter und Psychoanalyse. Von
Prof. Pötzl (Wien). — Die pathologischen Veränderungen des Charakters und ihre diagnostische
Bedeutung. Von Prof. Wilmanns (Heidelberg).