Dtsch Med Wochenschr 1930; 56(20): 823-825
DOI: 10.1055/s-0028-1125692
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur Alkalibehandlung des Ulcus ventriculi

L. Anfänger - Assistenzarzt
  • Aus der II. Inneren Abteilung des Städtischen Krankenhauses am Friedrichshain in Berlin. (Dirigierender Arzt: Prof. P. F. Richter.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung

1. Bei 12 magengesunden Patienten wurde pH im Urin nach Alkalizufuhr bestimmt. Alkalisierung des Urins erfolgte am 3.—8. Tage. 2. Bei 5 sicheren Ulkusfällen fand sich unter gleichen Versuchsbedingungen eine Verzögerung der Alkalisierung. 3. Bei 9 sicheren Ulkusfällen konnte eine Verzögerung der Alkalisierung nicht nachgewiesen werden. 4. Diagnostischer Wert kommt demnach der pH-Messung im Urin Magenkranker nach Alkalizufuhr nicht zu.