Zusammenfassung
Die vereinzelt auftretenden Insulinschäden können ihre Ursache sowohl in einer Anaphylaxie
gegen das Insulin an sich als auch gegen gelegentlich den Präparaten anhaftende Eiweißreste
haben. Für letzteres sprechen zwei hier behandelte Fälle, die näher beschrieben werden.
Zur Verhütung von Insulinnebenwirkungen dient sorgfältige Herstellung der Präparate
und Desensibilisierung mit kleinen intrakutanen Insulindosen, zur Heilung Insulinwechsel
und Verabreichung von Kalzium.