Zusammenfassung
1. Allgemeine Gesetzmäßigkeiten für die selektive Erwärmung einzelner Gewebsschichten
im Ultrakurzwellenfeld lassen sich für die Praxis nicht angeben, da die Erwärmung
neben den χ- und ε-Werten entscheidend abhängig ist von der Körpergröße und der gegenseitigen
Anordnung der im Kurzwellenfeld befindlichen Körperteile.
2. Abgesehen von diesem Grundsatz ergibt sich hinsichtlich der Kurzwellenwärmebehandlung
oft die Regel: Körper, die von guten Leitern umgeben sind, werden am besten mit Diathermie
behandelt; Körper, die von schlechten Leitern umgeben sind, werden am besten mit Kurzwellen
behandelt.
3. Auf die Bedeutung der bei obigen Ergebnissen benutzten Betrachtungsweise für die
Kurzwellenforschung und das physikalische Weltbild wird hingewiesen.