Zusammenfassung
An Hand einer ausgedehnten Atemmuskellähmung bei einem Jungen mit Poliomyelitis anterior
und einer Thoraxstarre bei einem alten Mann wird gezeigt, daß die Beweglichkeit des
Thorax viel dazu beiträgt, die alveolare Sauerstoffspannung zur ausreichenden Sättigung
des Blutes hoch genug zu halten. Der jugendliche elastische Thorax erzwingt trotz
größter Behinderung wenigstens in Ruhe noch eine genügende Ventilation, während der
alte starre Thorax trotz weniger Behinderung dazu nicht mehr in der Lage ist.