Zusammenfassung
Mit Entdeckung der beiden neuen antibiotischen Stoffe: Aureomycin und Chloramphenicol
ist ein sehr wesentlicher Fortschritt im Kampf gegen erregerbedingte Erkrankungen
erzielt worden. Da die Mikroorganismen sich unseren antibiotischen Kampfmitteln anpassen,
ist es sehr zu begrüßen, daß jetzt eine größere Auswahl von antibiotisch wirkenden
Stoffen zur Verfügung steht. Zweifellos wird aber die antibiotische Therapie durch
die Einführung dieser neuen Stoffe auch komplizierter. In jedem Fall von antibiotischer
Therapie wird man sich folgende 4 Fragen vorzulegen haben:
1. Welches ist im vorliegenden Fall das wirksamste Antibiotikum bzw. welche Kombination
ist die wirksamste?
2. Wie ist die Toxizität?
3. Wie kann das Mittel am einfachsten verabreicht werden?
4. Welche Kosten entstehen für den Patienten bzw. für den Kostenträger?