DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 1952; 77(6): 181-182DOI: 10.1055/s-0028-1115910 Epistolae Medicinales© Georg Thieme Verlag, StuttgartUntersuchungen über Antikörper gegen Coxsackie-VirusWilhelm Klöne Laboratorium der Stiftung zur Erforschung der spinalen Kinderlähmung und der Neurologischen Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (Direktor: Prof. H. Pette) Recommend Article Abstract PDF Download Buy Article Zusammenfassung Es konnte durch den Nachweis neutralisierender Antikörper bei gesunden Personen nachgewiesen werden, daß das Virus der Coxsackie-Gruppe A, Typ 2, in Deutschland weit verbreitet ist. Bei Krankheitsbildern wie paralytische Poliomyelitis, nichtparalytische Poliomyelitis, aseptische Meningitis, Encephalitis und influenzaähnlichen Syndromen bei Erwachsenen ist an die Möglichkeit einer Coxsackie-Infektion zu denken. PDF (33 kb)