Dtsch Med Wochenschr 1952; 77(2): 45-47
DOI: 10.1055/s-0028-1115872
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Nebenwirkungen bei Chloromycetinbehandlung

P. v. Gerzanits
  • Sanatorium von Putaendo/Chile (Direktor: Dr. Hipolito Vergara Muñoz)
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Das Chloromycetin ist zweifellos ein hervorragendes Mittel, aber eine Schematisierung sollte bei seiner Anwendung vermieden werden. Si duo faciunt idem non est idem. Das bezieht sich auch auf die Kranken, die mit Chloromycetin behandelt werden. Die individuelle Verträglichkeit scheint viel engere Grenzen zu haben, als im allgemeinen angenommen wird. Eine Heimbehandlung mit Chloromycetin soll wegen der ganz plötzlich auftretenden Kollapsneigung von der zweiten Krankheitswoche ab nicht unternommen werden.