Zusammenfassung
Die Begriffe „direktes” und „indirektes” Bilirubin sind nicht einheitlich definiert.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Reaktionen ist in seinem Wesen noch nicht geklärt.
Chemische Konstitutionsunterschiede müssen nach neueren Untersuchungen und entgegen
der vor wenigen Jahren noch vorherrschenden Annahmen noch in Betracht gezogen werden.
Der klinische Wert der Unterscheidung beruht im wesentlichen darauf, daß ein hoher
direkter Anteil einen rein hämolytischen Ikterus auszuschließen gestattet.